Hast du Arthrose und wünschst dir ganz konkrete Bewegungstipps?
1:1 Bewegungscoaching bei Arthrose
Deine persönliche Online-Betreuung
Individuelle Anleitung, gezielte Übungen und alles in deinem Tempo – für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz und die Sicherheit, dich nicht zu überfordern.
Im 1:1 Coaching entwickelst du deine eigene, gezielte Bewegungspraxis – ganz ohne Druck!
Deine Gaby Beckmann
Yogalehrerin und Heilpraktikerin
Hast du Arthose und suchst individuelle Beratung?
1:1 Bewegungscoaching bei Arthrose
Deine persönliche Online-Betreuung
Individuelle Anleitung, gezielte Übungen und alles in deinem Tempo – für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz und ein gutes Gefühl im Körper.
Im 1:1 Coaching entwickelst du deine eigene, gezielte Bewegungspraxis – ganz ohne Druck!
Deine Gaby Beckmann
Yogalehrerin und Heilpraktikerin
Kennst du das auch?
Wenn Bewegung plötzlich verunsichert:
Du kennst Übungen, bist dir aber unsicher, ob du sie richtig ausführst. Du wünschst dir individuellen Anleitung und Korrekturen.
Du hast Angst vor Schmerzen oder davor, dir durch falsche Bewegungen nachhaltig zu schaden – und suchst nach sicheren Varianten deiner Übungen.
Du hast mehrere schmerzende Gelenke, z.B. Knie-, Hand- und Fingergelenke – weshalb viele der „üblichen“ Übungen für dich nicht machbar sind.
Du hast schlechte Erfahrungen gemacht: Bewegungskurse in der Gruppe waren dir zu schnell, verwirrend oder haben deine Beschwerden sogar verschlimmert.
Du möchtest ein solides Fundament für deine Übungspraxis. Du möchtest die Hintergründe deiner Schmerzen verstehen und Tipps für deinen Alltag.
Diese Unsicherheit entsteht schnell, wenn einem der fachliche Ansprechpartner und der korrigierende Blick von außen fehlt. Im 1:1 Bewegungscoaching bekommst du genau diese Begleitung: individuell, achtsam und wirksam auf dich abgestimmt.
Das bietet dir das 1:1 Coaching:
Mache ich das richtig? Oder schade ich mir damit womöglich? Diese Fragen höre ich oft. Im 1:1 Bewegungscoaching klären wir deine persönlichen Fragen und Ängste rund um Bewegung bei Arthrose.
Du bekommst gezielte Übungen für deine betroffenen Gelenke – Übungen, die dir helfen, deine Schmerzen zu lindern und Kraft und Beweglichkeit zu fördern.
Ich begleite dich über den Bildschirm und gebe dir direkt Korrekturen und Feedback zur Ausführung – für spürbare Sicherheit.
Du findest endlich heraus, welche Bewegungen dir wirklich guttun und in welchen Varianten du sie ggf. mit Hilfsmitteln besonders gut üben kannst.
Du erhältst für 6 Monate Zugriff auf eine Aufzeichnung deiner Einheit – zum Dranbleiben, Wiederholen und Weiterentwickeln.
Profitiere von dem Starterpaket!
Zunächst vereinbaren wir ein kostenloses Erstgespräch von ca. 30 min, um zu klären, wie das 1:1 Coaching dir helfen kann.
Eine Coaching-Einheit dauert 55 Minuten und kostet 129 Euro. Die Aufzeichnung kannst du für 6 Monate nutzen.
Zu Beginn empfehle ich das Starterpaket aus 3 Einheiten für 348 Euro. Damit sparst du 10% gegenüber dem Einzelpreis.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Einheiten als Heilpraktiker-Leistung abzurechnen und dir von der Krankenkasse erstatten zu lassen. Näheres dazu erfährst du im kostenlosen Erstgespräch.
Das sagen Teilnehmer*innen zum 1:1 Coaching:
Das sagen Teilnehmer*innen zum 1:1 Coaching:
Hallo, ich bin Gaby Beckmann!
Ich bin Yogatherapeutin und Heilpraktikerin – und habe mich auf das Thema Arthrose und Bewegung spezialisiert. Warum? Weil ich immer wieder gesehen habe, wie verunsichert viele Menschen mit Gelenkbeschwerden sind – und wie viel besser es ihnen geht, wenn sie wissen, welche Bewegungen wirklich helfen.
Viele Kurse oder Angebote sind zu pauschal, zu schnell oder einfach ungeeignet für arthrosegeplagte Gelenke. Deshalb habe ich „YOGA bei ARTHROSE“ entwickelt – eine gezielte Praxis, die effektive Elemente aus Yoga, Physiotherapie, Rehasport und Schmerztherapie kombiniert.
Im 1:1 Coaching nehme ich mir Zeit für dich und gehe auf deine individuellen Bewegungs-möglichkeiten und -bedürfnisse ein: Wir schauen uns an, was dich beschäftigt und welche Bewegungen dir guttun.
Ich gebe dir Sicherheit, Klarheit und Übungen, die du wirklich in deinen Alltag integrieren kannst. Über die Aufzeichnungen hast du die Chance, diese für dich maßgeschneiderten Einheiten regelmäßig mit Video-Anleitung zu praktizieren.
Häufige Fragen und Antworten (FAQs)
Wie läuft das 1:1 Bewegungscoaching ab?
- Wir führen ein kostenloses Erstgespräch von ca. 30 min. und klären dabei, ob und wie das 1:1 Bewegungscoaching dir helfen kann.
- Du vereinbarst online deine Termine und beantwortest einen Anamnesebogen.
- Wir treffen uns über Zoom zum 1:1 Bewegungscoaching.
- Über archetypische Bewegungsübungen erhalte ich einen Überblick über deine Bewegungsmöglichkeiten und -bedürfnisse.
- Wir klären deine Fragen rund um Bewegung, insbesondere über Sorgen, dass bestimmte Bewegungen deinen Gelenken schaden könnten.
- Du bekommst eine individuelle Bewegungsanleitung, zugeschnitten auf deine Wünsche und Ziele.
Welche Zielsetzung können die Sitzungen haben?
Die einzelnen Sitzungen können je nach Zielsetzung sehr unterschiedlich aussehen:
- Du erlernst ein Set an gezielten Übungen für die bei dir betroffenen Gelenke. Dazu erhältst du Anleitungen zur Übungshäufigkeit und -intensität. Ziel ist hier die Reduzierung von Schmerzen und die Erhöhung von Beweglichkeit und Kraft.
- Erfahre eine wohltuende Yoga-Einheit, die deine Gelenke entlastet und die benachbarte Muskulatur entspannt. Erlebe, wie dir positive Affirmationen und ein ruhiger Atem Zuversicht und Gelassenheit geben.
- Du hast konkrete Fragen zur Ausführung bestimmter Übungen und möchtest sicher gehen, dass sie dir nicht schaden. Wir entwickeln Varianten, ggf. unter Einsatz von Hilfsmitteln, die dich in eine sichere und zielführende Übungspraxis bringen.
Was muss ich technisch beachten?
Wir treffen uns über Zoom. Suche dir einen ruhigen Ort mit guter Internetverbindung. Sorge beim Coaching dafür, dass deine Kamera funktioniert und du aufrechtstehend und auf der Matte liegend/ sitzend gut sichtbar sein kannst.
Für die Übungen sind eine Matte, eine Decke und ein Stuhl mit hoher Rückenlehne hilfreich.
Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung und was kostet ein Termin?
- Eine Coaching-Einheit dauert 55 Minuten und kostet 129 Euro. Die Aufzeichnung kannst du für 6 Monate nutzen.
- Zu Beginn empfehle ich das Starterpaket aus 3 Einheiten für 348 Euro. Damit sparst du 10% gegenüber dem Einzelpreis.
- Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Einheiten als Heilpraktiker-Leistung abzurechnen und dir von der Krankenkasse erstatten zu lassen. Näheres dazu erfährst du im kostenlosen Erstgespräch.
Werde jetzt aktiv!
Du lernst gezielte Übungen für deine betroffenen Gelenke – abgestimmt auf dich, nicht auf irgendeinen Standard
Du bekommst Klarheit: Welche Bewegungen helfen – und welche lässt du besser weg? Gewinne Sicherheit in deinem Alltag.
Du entwickelst eine sichere, individuell passende Übungspraxis – die du eigenständig zuhause umsetzen kannst.
Du erlebst, wie wohltuend Bewegung sein kann – mit mehr Leichtigkeit, weniger Schmerzen und mehr Vertrauen in deinen Körper.
Mit deiner Aufzeichnung bekommst du auch lange nach dem Termin noch wertvolle Unterstützung – zum Dranbleiben, Wiederholen und Weiterentwickeln.