Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie über die von uns eingesetzten Dienstleister, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung oder als Auftragsverarbeiter verarbeiten.

Stand: Oktober 2025

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Dr.-Ing. Gaby Beckmann | Yoga mit Fokus
–  Anbieterin von YOGA bei ARTHROSE
Römerstr. 89
50996 Köln
Deutschland

Telefon: 0221-259 950 46

Webseite: www.yoga-bei-arthrose.de

E-Mail: info@yoga-bei-arthrose.de

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht:

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopien der Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (Art. 17 DSGVO), bzw. alternativ auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO, sofern der Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (Art. 20 DSGVO),
  • auf Beschwerde gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus haben Sie das Recht, einer künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO zu widersprechen. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung möglich.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

1. Hosting

Unsere Website wird beim Anbieter RAIDBOXES GmbH, Hafenstraße 32, 48153 Münster, Deutschland, gehostet. Zum Betrieb der Website verarbeitet der Hoster insbesondere IP-Adressen, Zeitpunkt/Datum von Zugriffen, Header-/Request-Daten, Fehlerprotokolle sowie – bei Nutzung von Formularen – die von Ihnen eingegebenen Inhalte.

Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung einer sicheren, schnellen und effizienten Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie – soweit erforderlich – zur Vertragserfüllung gegenüber (potenziellen) Kundinnen und Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wir haben mit RAIDBOXES einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen. Weitere Informationen: https://raidboxes.io/datenschutzerklaerung/

2. Hinweis zu Datenübermittlungen in Drittländer (insb. USA)

Wenn wir Dienste von Anbietern mit Sitz außerhalb der EU/des EWR (insbesondere in den USA) einsetzen, kann eine Datenübermittlung in Drittländer stattfinden. Sofern möglich, stützen sich diese Übermittlungen auf das EU–U.S. Data Privacy Framework (DPF) und/oder die EU-Standardvertragsklauseln (SCC). Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter in dieser Erklärung.

3. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ sowie am Schloss-Symbol in der Adresszeile.

4. Widerruf Ihrer Einwilligung / Widerspruchsrecht

Sofern wir Verarbeitungen auf Ihre Einwilligung stützen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

5. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt (Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktformular und Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

7. Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies dienen dem technischen Betrieb; optionale Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.

Cookie-Management (Real Cookie Banner): Wir nutzen „Real Cookie Banner“ der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland, zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen. Verarbeitet werden u. a. IP-Adresse, Zeitpunkt der Einwilligung, Geräte-/Browserinformationen, gewählte Einstellungen, Consent-ID. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechenschaftspflicht) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen: https://devowl.io/de/datenschutzerklaerung/

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende widerrufen oder anpassen.

8. Analyse: Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)

Wir nutzen Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Es werden u. a. Seitenaufrufe, Interaktionen sowie Nutzungs-/Endgerätedaten erhoben. Wir verwenden die IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über unseren Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Drittlandtransfer: Google kann Daten in die USA übermitteln; Grundlage sind das EU–U.S. Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Opt-out-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

9. Werbung: Meta Ads (Facebook & Instagram) / Meta Pixel

Wir nutzen Meta Ads (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), um unsere Angebote auf Facebook und Instagram gezielt zu bewerben. Hierfür ist auf unserer Website das Meta Pixel eingebunden, das Handlungen auf unserer Website (z. B. Seitenaufrufe, Anmeldungen, Käufe) erfasst.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über unseren Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder – sofern keine Einwilligung erforderlich ist – unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können die Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Drittlandtransfer: Meta kann Daten in die USA übermitteln; Grundlage ist das EU–U.S. Data Privacy Framework.

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy

Gemeinsame Verantwortlichkeit (Business Tools): https://www.facebook.com/legal/terms/businesstools

10. Terminvereinbarung: Calendly

Wir nutzen Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA) zur Online-Terminbuchung. Verarbeitet werden Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere von Ihnen gemachte Angaben zur Terminorganisation.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorbereitung). Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage des EU–U.S. Data Privacy Frameworks/Standardvertragsklauseln. AVV: https://calendly.com/pages/dpa  |

Weitere Informationen: https://calendly.com/privacy

11. Online-Meetings und Webinare: Zoom

Für Online-Meetings/Webinare nutzen wir Zoom (Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA). Verarbeitet werden u. a. Name, E-Mail-Adresse, Meeting-ID, Zeitpunkt, Dauer sowie ggf. Video-/Audioinhalte.

Wir nutzen das EU-Cluster von Zoom; Inhaltsdaten werden innerhalb der EU verarbeitet. Betriebs-/Supportdaten können in den USA verarbeitet werden (EU–U.S. Data Privacy Framework/Standardvertragsklauseln). Wir haben mit Zoom einen AVV geschlossen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei offenen Webinaren ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen: https://explore.zoom.us/de/privacy/

12. Mitgliederbereich: Mentortools

Wir nutzen Mentortools (Mentortools GmbH, Ruckergasse 30/15, 1120 Wien, Österreich) zur Bereitstellung und Verwaltung von Online-Programmen/Kursinhalten und Benutzerzugängen. Verarbeitet werden z. B. Name, E-Mail-Adresse, Login-Daten, Nutzungsstatistiken.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. AVV mit Mentortools geschlossen.

Weitere Informationen: https://www.mentortools.com/datenschutz

13. Zahlungsabwicklung: Stripe (mehrere Zahlungsarten)

Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Stripe ermöglicht verschiedene Zahlungsarten (z. B. Kreditkarte, Klarna, PayPal).

Hierbei verarbeitet Stripe die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) eigenverantwortlich oder im Auftrag der jeweils beteiligten Zahlungsanbieter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Zahlungsabwicklung) sowie Betrugsprävention. Drittlandtransfer: möglich in die USA – Grundlage EU–U.S. Data Privacy Framework/Standardvertragsklauseln. AVV mit Stripe geschlossen.

Weitere Informationen: https://stripe.com/privacy

14. Social-Media-Auftritte: Facebook & Instagram

Wir betreiben Seiten auf Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), um mit Interessierten zu kommunizieren und unser Angebot darzustellen. Dabei verarbeiten wir gemeinsam mit Meta sogenannte Seiten-Insights-Daten (Art. 26 DSGVO).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Drittländer: USA (EU–U.S. Data Privacy Framework).

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy

Gemeinsame Verantwortlichkeit: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

15. Social-Media-Auftritt: LinkedIn

Wir unterhalten ein Profil auf LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland). LinkedIn verarbeitet beim Besuch u. a. IP-Adresse, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten sowie Profil-/Kommunikationsdaten und stellt uns Page-Insights bereit.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO  | Drittländer: USA (EU–U.S. Data Privacy Framework).

Weitere Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO): https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum

16. Social-Media-Plugins / Teilen-Schaltflächen

Sofern auf unserer Website Social-Media-Plugins (z. B. „Teilen“-Buttons) eingebunden werden, kann beim Aufruf der Seite eine direkte Verbindung mit den Servern der jeweiligen Anbieter aufgebaut werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, nutzen Sie bitte datenschutzfreundliche Alternativen (z. B. 2‑Klick-Lösung) oder deaktivieren Sie entsprechende Kategorien im Cookie-Banner.

17. Videoeinbindung: Vimeo

Wir binden Videos der Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA, ein. Beim Aufruf der Seite mit Vimeo-Player wird eine Verbindung zu Vimeo-Servern hergestellt (u. a. Übermittlung der IP-Adresse).

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unseren Cookie-Banner; ohne Einwilligung werden Inhalte nicht geladen (2‑Klick-Lösung). Drittländer: USA (EU–U.S. Data Privacy Framework/Standardvertragsklauseln).

Weitere Informationen: https://vimeo.com/privacy

18. Live-Streaming: StreamYard (bei LinkedIn-Events)

Für Live-Streams/virtuelle Veranstaltungen kann StreamYard, Inc., 2810 N. Church St., Wilmington, DE 19802, USA, eingesetzt werden. Verarbeitet werden je nach Nutzung IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten, Nutzungsdaten sowie – bei aktiver Teilnahme – Audio-/Video-Inhalte.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Drittländer: USA (EU–U.S. Data Privacy Framework/Standardvertragsklauseln).

Weitere Informationen: https://streamyard.com/resources/docs/privacy/index.html

19. Newsletter (GetResponse)

Wir versenden unseren Newsletter über GetResponse S.A., Arkonska 6, A3, 80-387 Gdańsk, Polen. Verarbeitet werden E-Mail-Adresse und – sofern angegeben – Name.

Double‑Opt‑In: Ihre Anmeldung wird über eine Bestätigungsmail verifiziert; Zeitpunkt und IP-Adresse der Anmeldung speichern wir als Nachweis (Art. 6 Abs. 1 lit. c i. V. m. Art. 5 Abs. 2 DSGVO).

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.

Weitere Informationen: https://www.getresponse.com/de/legal/datenschutz

20. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder überwiegende berechtigte Interessen entgegenstehen, erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

I

Nach oben scrollen